Neun von 12 Gemeinderäten stimmte für den Antrag der Grünen, die Stromversorgung in den Jahren 2011 und 2012 für die Kindergarten die Astrid-Lindgren-Schule und das Jugendhaus Calypso auf Ökostrom umzustellen. Das ist ein gutes Zeichen. Sind nicht vor allem unsere Kinder die Leidtragenden unserer exzessiven CO2 Produktion, die Schuld ist am Klimawandel. Mit dem Umstieg auf Ökostrom spart die Gemeinde nun viele Tonnen an CO2 ein. Zum Beispiel spart ein 4-Personen-Haushalt mit Ökostrom jährlich circa 2,5 Tonnen CO2 ein, ein Singlehaushalt rund 1 Tonne.
Die Gemeinde gibt zwar für den Umstieg auf Ökostrom rund 1000 Euro im Jahr zusätzlich aus. Jedoch werden diese 1000 Euro zu einem großen Teil in den Ausbau der erneuerbaren Energien gesteckt und ist somit eine gute Investition in die Zukunft unserer Kinder.
Mit diesem Wechsel vollzieht die Gemeinde Erdmannhausen einen ersten Schritt in die richtige Richtung. Wir Grünen plädieren weiterhin für Ökostrom für den gesamten kommunalen Strombedarf unserer Gemeinde.