video_label

Jahresrückblick 2009


Im Jahr 2009 standen die Wahlen im Mittelpunkt unserer Aktivitäten.  Das Superwahljahr 2009 hat uns viele Erfolge und Rekordergebnisse beschert –aber auch bittere Niederlagen. Trotzdem und gerade deshalb wollen wir die ökologische und soziale Modernisierung in unserer Gemeinde, im Kreis und auch in der Region fortsetzen.
Mit Martina Glees-Brück und Volker Imhof haben wir wieder zwei grüne Gemeinderatsmitglieder, die sich u.a. für ein barrierefreies Erdmannhausen, für den Erhalt der Streuobstwiesen und Grünflächen und gegen das geplante Neubaugebiet Ellenberg III, das ein ökologischer und ökonomischer Irrsinn ist, einsetzen. Die Konzessionsverträge mit dem bisherigen Energieversorger stellen wir auf den Prüfstand und sind fortan bemüht, dass unser Dorf grüner und das politische Handeln im Ort ökologischer, sozialer und zeitgemäßer wird.
In den Kreistag wurde Barbara Bader wieder gewählt. Sie konnte auch sofort einen grünen Erfolg verbuchen: im Landkreis soll auf ihren Antrag hin eine BVE Maßnahme eingerichtet werden, d.h. eine berufsvorbereitende, schulische Einrichtung für behinderte Jugendliche. Dadurch erhalten junge Behinderte bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt eine Lehrstelle und Arbeit zu finden.

Im Mai fand wie fast jedes Jahr eine rege Pflanzentauschbörse im Dorfzentrum statt. Zarte aber auch robuste Pflänzchen und vielerlei Blühendes und Grünendes fand einen neuen Garten und neue pflegende Hände. Mit Erfolg! Manch unscheinbares Tomatenpflänzchen hat im August eine reiche Ernte beschert.

Im Sommer konnten die Kinder beim Kinderferienprogramm nach Herzens Lust Papiere schöpfen und gestalten. So manche bunte Fantasiegestalt aus frisch geschöpftem Papier lag auf dem Gehweg, um in der heißen Augustsonne zu trocknen und um später Omas Küchenwände zu schmücken.

Unsere alljährliche Spende im Dezember (900€) ging zu gleichen Teilen an die Kindergärten und die Hausaufgabenbetreuung. Auch die Dirty Racers, die hinter dem Jugendhaus viel Dreck für eine Bikebahn bewegen, unterstützten wir finanziell.
Da das Spendenkonto für das Trinkwasserprojekts in Amazonien noch nicht ganz gefüllt ist, erhöhten wir auch hier den Kontostand.
Wir wissen, dass mit Geld allein nichts zu bewegen ist und dass menschliches  Engagement nicht durch Geld ersetzt werden kann. Trotzdem sind die jährlichen Spenden für uns eine Möglichkeit auch dort mitzuhelfen, wo ein persönlicher Einsatz unmöglich ist. Geld wird immer gebraucht: nur ein Känguru kann auch mit einem leeren Beutel große Sprünge machen.

Wir danken allen, die unsere Gemeinde mit ihrem Einsatz bereichern und lebenswert machen. Auch wir wollen im neuen Jahr wieder dabei sein!
Der SPD Gemeinderatsfraktion danken wir für ihre ablehnende Haltung zum Neubaugebiet Ellenberg III und dem GSV gratulieren wir zum 100. Jubiläum im Jahr 2010!
Mit besten Wünschen für ein gutes Jahr 2010! Ihr Grüner OV Erdmannhausen

expand_less