Im Jahr 2008 stand die Ökomesse’08 im Mittelpunkt unserer Aktivitäten. Die Pflicht zu umweltschonendem Handeln wandelte sich bei der Ökomesse in Lust und buntes Treiben. Man sah: Ökologie macht Freude, Ökologie ist sinnesfroh! Und vor allem: es geht nicht ohne Ökologie!
Gut besucht wurde die Ökomesse mit fast 3000 Gästen. Und die meisten statteten nicht nur einen kurzen Besuch ab. Für Klein und Groß gab es einige unterhaltsame und leckere Angebote. Wer mochte da nicht verweilen! Selbst Landrat Dr. Haas folgte der Einladung zur Messe.
„Glücklich leben und naturgemäß leben ist eins.“ Man könnte glauben, Seneca selbst ist dabei gewesen.
Als weitere wichtige Aufgabe im Ort sehen wir die Unterstützung von Familien, Kindern und Jugendlichen. Deshalb sind wir sehr glücklich, dass Erdmannhausen eine Ganztagesbetreuung in den örtlichen Kindergärten anbieten kann. Eltern, Erzieherinnen und Verwaltung haben ein flexibles und finanzierbares Angebot ausgearbeitet.
Und da wir wissen, dass alle Aktivitäten auch Geld benötigen, unterstützten wir den KuJA, die Kindergärten, die Hausaufgaben- und Kernzeitbetreuung mit 1000 €. Da wir schon mal beim Geld sind: wir helfen auch bei der Finanzierung einer Trinkwasseranlage in Amazonien mit 500 €. Trinkwasser für Familien in einem wasserreichen aber trinkwasserarmen Gebiet. Wir hoffen und sind uns sicher, dass sich noch viele MitstreiterInnen finden werden. Sie fragen sich vielleicht, woher wir das Geld nehmen? Es sind Spenden von Sitzungsgeldern und Überschüsse aus der Ökomesse.
Zum Schluss möchten wir noch unsere Freude darüber ausdrücken, dass unsere schon vor Jahren gestartete Initiative für eine bessere Busverbindung zur S-Bahn im Jahr 2008 endlich zum Erfolg führte. In den Abendstunden gibt es nun eine bessere Taktung der Busse und die letzte S-Bahn hat nun auch eine sichere Busanbindung.
So war das Jahr 2008 aus unserer Sicht erfolgreich! Danke allen, die dazu beigetragen haben!
Barbara Bader