Baukräne bestimmen derzeit in Erdmannhausen das Bild. An allen Ecken Bauzäune, Baufahrzeuge, Betonmischer. Ein neues Wohngebiet entsteht und selbst im Ortskern schießt fast über Nacht so manches neue Haus aus dem Boden. Deshalb haben die Grünen in Erdmannhausen der Ökomesse 2015 in der Halle auf der Schray am 3. Oktober einen Schwerpunkt gegeben: nachhaltiges Bauen und Wohnen. Bei der letzten gut besuchten Parteisitzung vor der Ökomesse wurden die letzten planerischen Stricke fest gezurrt. Ungefähr vierzig Aussteller werden ein umfangreiches Informations- und Ausstellungsprogramm zeigen. Dabei spielen Heizung und Energie, Wärmedämmung und Solaranlagen, Holzarbeiten und Raumausstattung eine vorherrschende Rolle. Doch auch die Bereiche Kleidung, Ernährung und Gesundheit sind gut vertreten. Alles vereint unter den großen Begriffen Ökologie, Nachhaltigkeit und Regionalität. Die Ökomesse ist eine Schau für die ganze Familie. Ein Vortragsprogramm gibt vertiefende Einblicke in die Themen der Ausstellung. Die Kinder können aktiv werden bei Kunstaktionen, Malangeboten und beim Spielmobil von Holzhoerz, das vielseitige Bewegungsmöglichkeiten verspricht. Ari Chatzidis, allen bekannt als ehemaliger Leiter des Jugendhauses Calypso, sorgt mit seinem gastronomischen Team aus dem Ludwigsburger Brückenhaus für ein leckeres kulinarisches Angebot. Die Band Souzas Traum – urban cat music begleitet die Besucher durch den Tag mit Klezmer und Balkanmusik vom Feinsten. Geige, Saxophon, Akkordeon und Bass sorgen im temporeichen Zusammenspiel für gute Stimmung. Eröffnet wird die Ökomesse um 11 Uhr mit Bürgermeisterin Hannemann. Es soll ein erbaulicher und informativer Ausstellungstag werden. Nichts wie hin!
Ökomesse 2015, Erdmannhausen, Halle auf der Schray, Samstag, 3. Oktober, 11 – 18 Uhr.